Wann wurde der Tower of London gebaut?
Der Tower of London wurde 1086 von Wilhelm dem Eroberer gebaut. Im 13. Jahrhundert wurde er so umgebaut wie er jetzt da steht.

Der Tower of London wurde 1086 von Wilhelm dem Eroberer gebaut. Früher war der Tower unbeliebt bei den Engländern da in ihm viele Enthauptungen und Gefangenschaften stattfanden.

Heutzutage kann man den Tower besichtigen, darin befinden sich einige Museen. Dort kann man auch die Sammlung der britischen Kronjuwelen bestaunen. Deren geschätzter Gesamtwert bei über 20 Billionen Pfund liegt. Die St Edwards Crown ist auch bei dieser Ansammlung von Juwelen untergebracht, sie ist wohl die wichtigste Krone Großbritanniens da sie ausschließlich für die Krönung des Monarchen genutzt wird.
Der letzte Englische König der freiwillig im Tower übernachtete war Heinrich VIII anlässlich der Krönung seiner Frau Ane Boleyn. Der Tower of London gehört nicht etwa dem Staat sondern der britischen Krone. Außerdem ist er seit 1988 ein Weltkulturerbe.
Die Tickets für Erwachsene kosten umgerechnet circa 31 EUR, Kinder zahlen circa 15 EUR. Ermäßigte Tickets für Senioren und Studenten kosten circa 25 EUR und Familientickets (2 Erwachsene + 3 Kinder oder 1 Erwachsener + 4 Kinder) um die 80 EUR.
Hier kannst du Tickets online kaufen oder mehr über den Tower herausfinden:
