
Das Globe wurde ursprünglich von einer Schauspielertruppe der auch William Shakespeare angehörte erbaut. Eigentümer war eine Anteilsgemeinschaft. Alle von Shakespeares Stücken wurden im Globe aufgeführt, da er der Hausdichter war. Am 29. Juni 1613 wurde das Globe durch ein Feuer niedergebrannt während einer Aufführung des Stücks Heinrich VIII., dieses wurde durch eine Kanone verursacht welche das Strohgedeckte Dach in brannt setzte. Das Globe wurde aber wieder aufgebaut und knapp ein Jahr später wieder eröffnet. Im Jahr 1642 schloss die puirtanische Regierung das Theater und da es ab da leere stand wurde es 1644 abgerissen. 1989 wurde im Rahmen von Bauarbeiten das Fundament des Theaters wieder gefunden.
Es wurde wieder aufgebaut, allerdings sind die Genauigkeiten des Globes nicht bekannt. Was aber klar ist, dass es sich um einen runden oder achteckigen Fachwerkbau handelte mit einem nicht überdachten Innenhof und einer überdachten Bühne im Innenhof. Es gab 3 Stockwerke und das Globe hatte 30 Meter im Durchmesser. In den 3 Stockwerken befanden sich Galerien mit überdachten Sitzplätzen. 1997 wurde das Globe Theatre wiedereröffnet. Seit dem ist es immer halbjährig im Sommer geöffnet.

Besuche hier die offizielle Seite des Globe Theatre für mehr Infos und Tickets:
