Natural History Museum

Im Natural History Museum gibt es 70 Millionen verschiedene Ausstellungsstücke, unter anderem zählige Dinosaurier Skelete und Fossilien. In ihm befindet sich außerdem die größte Meteoriten Ausstellung der Welt. Und das aller beste daran, der Eintritt ist frei.

Das Museum ist in vier Teile eingeteilt welche mit vier verschiedenen Farben markiert sind. Die Life Galleries, Earth Galleries, Darwin Centre und die Wildlife Gardens.

Eine der Hauptattraktionen ist ein Tyrannosaurus Rex welcher sich lebensecht verhält und Besucher anbrüllt und nach ihnen schnappt. Das Museum wurde am 18. April 1881 eröffnet, gehört damals aber noch zum britischen Museum.

Life Galleries: Hier kannst du eine Ausstellung über Ökologie, Evolution aber auch Mineralien und Meteoriten begutachten. Außerdem gibt es viele verschiedene Tiere zu sehen.

Earth Galleries: Hier befindet sich eine Darstellung der Entstehung der Erde mit dem Urknall bis in die Zukunft. Außerdem erfährst du hier mehr über verschiedene Naturgewalten. Und über die Entstehung des Himalayas und der Stalagmiten.

Darwin Centre: Hier sind alle Arten von Tieren auf der Erde ausgestellt. Charles Darwin begann mit dieser Ausstellung die weitergeführt wurde.

Wildlife Gardens: Der Wildlife Garden ist eine Ruhezone in ihm befinden sich tausende britische Pflanzen und Tiere.

Hier findest du die Website des Natural History Museum und Informationen rund um es:

https://www.nhm.ac.uk/