Linien der Londoner U-Bahn:
Bakerloo-Linie: Sie ist die braune Linie der U-Bahn. Sie durchquert London von Nord nach Süd und hält an 25 Haltestellen. Sie ist 23,2 Kilometer lang und verläuft teils überirdisch teils unter der Erde. Die Linie ist seit 1906 in Betrieb.
Central-Linie: Sie ist die rote Linie der Londoner U-Bahn. Die Central-Linie befährt 49 Haltestellen und ist 74 Kilometer lang. Sie befährt das Stadtzentrum und den nördlichen Teil Londons. Sie ist die längst der Strecken des Netzes.
Circle-Linie: Sie ist 27 Kilometer lang und die gelbe Linie auf der Karte. Sie befährt 36 Haltestellen und fährt von Hammersmith nach Edgware Road.
District-Linie: Sie ist die grüne Linie. Sie fährt 60 Haltestellen an und deckt den Großraum Londons von Westen nach Osten ab.
Hammersmith & City-Linie: Sie durchquert die Stadt von Westen nach Osten. Sie ist die rosane Linie Londons und befährt 29 Haltestellen über 25,5 Kilometer.
Jubilee-Linie: Sie ist die graue Linie der U-Bahn. Sie ist 36 Kilometer lang und ist die modernste Linie im ganzen Netz außerdem hält sie an 27 Haltestellen.
Metropolitain-Linie: Sie befährt 34 Haltestellen und ist 67 Kilometer lang. Sie ist mit Lila gekennzeichnet.
Northern-Linie: Sie ist die schwarze Linie der U-Bahn. Sie hält an 50 Haltestellen und ist 58 Kilometer lang
https://tfl.gov.uk/maps/track/tube

